Beim Anti-Aliasing-Vergleich sollten Sie Ihren Blick auf den groen Baum in der oberen Bildmitte lenken. Filigrane Details wie diese sind es nmlich, welche sich TAA oder DLAA optisch aufwerten lassen. Ist TAA auf Niedrig, erscheinen die ste und Bltter eher unscharf, whrend sie bei TAA Hoch sehr viel besser zu erkennen sind. DLAA luft berdies minimal flotter als TAA Hoch, weil die Tensor-Kerne der Geforce zum Einsatz kommen. An dieser Stelle lohnt es sich ansonsten nicht, von TAA Hoch auf Niedrig zu schalten, der Performance-Gewinn ist winzig.